
Tierische Superhelden
Tierische Superhelden: Das Buch voller unglaublicher Fakten über die Superkräfte der Tiere
Superhelden tragen nicht immer Cape. Manche sind schleimig, durchsichtig, schleudern Strom oder überleben in kochendem Wasser. Sie laufen nicht durch Metropolen, sondern kriechen durchs Unterholz, lauern im Meer oder hängen kopfüber in Höhlen. Und trotzdem haben sie Fähigkeiten, für die sie in jedem Marvel-Film einen festen Platz im Cast verdient hätten.
Dieses Buch zeigt dir über 70 Tiere mit echten Superkräften. Keine Comics, keine Mythen – alles, was du hier liest, basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Aber das bedeutet nicht, dass es langweilig wird: Denn die Natur ist der beste Drehbuchautor überhaupt.
Ob blitzschnelle Krebse, durchsichtige Frösche, glühende Tiefseekreaturen oder Tiere, die sich totstellen, Schleim schießen oder mit elektrischen Impulsen jagen – hier findest du unglaubliche, aber wahre Geschichten aus der Tierwelt. Jede Seite steckt voller faszinierender Fakten, Bonuswissen und Aha-Momente, die zeigen: Die Realität ist spektakulärer als jede Erfindung.
Vergiss Superman. Die wahren Helden sind kleiner, tierisch – und deutlich faszinierender.


Mach diese Schicht fertig!
Mach diese Schicht fertig!: Das MitmachBuch für Pflegekräfte, Krankenschwestern & Pfleger zur Stressbewältigung
Du bist übermüdet, unterbezahlt und überqualifiziert dafür, täglich mit einem Lächeln auf den Lippen durch den Wahnsinn zu marschieren?
Dann ist dieses Buch genau das, was du brauchst – zwischen Kaffeesucht, Rufknopf-Daueralarm und der Frage, wo dein verdammter Kugelschreiber schon wieder hin ist.
Mach diese Schicht fertig! ist kein gewöhnliches Buch. Es ist dein persönlicher Frust-Vernichter, Kaffeefleck-Sammler, Aggressionsabbaugerät, Kritzelkunstwerk und Notfall-Therapeut in einem. Kritzel, reiß, falte, zerstöre – und lache dabei über den ganz normalen Wahnsinn deines Pflegealltags.
Egal ob Nachtschicht-Zombie, Azubi im Ausnahmezustand oder Stationsveteran mit Galgenhumor – dieses Mitmachbuch ist für alle, die täglich funktionieren müssen, obwohl sie es eigentlich längst nicht mehr sollten.



Wie man den Wahnsinn des Pflegealltags überlebt
Wie man den Wahnsinn des Pflegealltags überlebt: Das Buch mit Überlebenstipps für Pflegekräfte
Du bist Pflegekraft und stehst du kurz davor, den Rufknopf in den Orbit zu schießen oder dich mit dem Desinfektionsmittel zu betäuben? Dann ist dieses Buch ein kleiner Rettungsanker im Pflege-Dschungel!
Du greifst zur Kaffeetasse statt zum Stift, vergisst, wann du das letzte Mal auf Toilette warst, und stellst dir heimlich die Frage: „Warum tu ich mir das eigentlich an?“ Keine Sorge – du bist damit nicht allein. Dieses Buch will dich nicht belehren, sondern mit ein paar Tipps und ein bisschen Humor befreien. Und du bekommst endlich Gewissheit: Du bist nicht verrückt. Die Arbeit ist es.
Vergiss Wellness-Ratgeber und Entspannungs-CDs – hier gibt es die knallharte Wahrheit über den Pflegealltag, gewürzt mit einer ordentlichen Prise Sarkasmus. Wir nehmen die skurrilen Klischees aufs Korn, sezieren die rätselhafte „Patientenlogik“ und werfen einen liebevoll-ironischen Blick auf die Angehörigen, die Dr. Google besser kennen als jeder Arzt.



So ein Scheiß Buch!
So ein Scheiß Buch!: Lustige Fakten, kuriose Geschichten & unnützes Wissen über Toiletten, Kacken und Klopapier - inkl. Bonus-Schiss
Mit diesem Scheiß Buch! vergeht dein Klogang schneller als dein Toilettenpapier! Egal, ob du nur kurz ablädst oder eine längere Sitzung einlegst – diese Klolektüre wird dir garantiert nicht langweilig.
Wusstest du, dass ein gesunder Mensch etwa 10–20 Mal am Tag pupst, oft unbemerkt. Und wusstest du, dass ein Mensch in seinem Leben etwa 5 Tonnen Kacke produziert? Hast du dich auch jemals gefragt, was die kuriosesten Regeln und Gesetze zum Thema Toiletten & Stuhlgang sind?
Dieses Scheiß Buch! spült jede Langeweile auf dem Klo weg und packt die absurdesten, ekligsten und lustigsten Fakten rund ums große Geschäft und Co. aus.
👉 Lerne, wie du richtig kackst.
👉 Erfahre, warum Cowboys damals unter anderem auch Kakteen zum Po-Abwischen verwendeten.
👉 Staune über Hightech-WCs, die deine Gesundheit scannen – und dein Geschäft bewerten.
👉 Und absolviere auf dem Scheißhaus den Bonus-Schiss im Buch!
„So ein Scheiß Buch!“ nimmt dich mit auf eine wilde, ekelhafte und verdammt unterhaltsame Reise durch die Welt der Kacke – perfekt zum Lesen, Lachen und Weitererzählen. Und wenn du fertig bist: Nicht vergessen, abzuwischen! 🚽😆
Dieses Buch ist übrigens nichts für dich, wenn du beim Kacken nur die Inhaltsstoffe deines Klosteins studierst oder glaubst, dass Toilettenhumor nur was für Kinder ist. Und erst recht nicht, wenn du dich über dieses Buch mehr aufregst als über eine verstopfte Toilette und du dein Leben so ernst nimmst wie ein Steuerformular.
Also setz dich hin, entspann dich und lass dich von diesem Scheiß Buch! überraschen!


Bier Fakten & hopfenweise unnützes Wissen
Bier-Fakten & Hopfenweise unnützes Wissen: Frisch gezapft & alkoholfreies Buch - Das perfekte Geschenk für Männer
Dachtest du, Bier sei nur Hopfen, Malz, Hefe und Wasser? Weit gefehlt! Dieses Buch sprudelt über vor kuriosen, skurrilen und unterhaltsamen Fakten.
Wusstest du, dass eine Brauerei Wal-Hoden in ihr Bier mischt? Oder dass in Island Bier einst in Schulen serviert wurde? Cenosillicaphobie ist die Angst vor einem leeren Bierglas und Männer mit Bart trinken tatsächlich weniger Bier. Apropos Männer: Laut Studien macht Bier Männer schlauer. Und in Österreich existiert sogar eine Bier-Partei!
Aber das ist nur der Anfang:
-Lerne die verrücktesten Biergesetze kennen – von betrunkenen Elchen in Alaska bis zur gesetzlichen Bierpause während er Arbeitszeit.
-Staune über die extremsten Bier-Rekorde und die wildesten Geschmacksrichtungen, von Elefanten-Kaffeekot-Bier bis hin zu Chips-Flavor.
-Erfahre, dass in Deutschland Bier-Yoga erfunden wurde und wie Bier unser Leben wirklich beeinflusst.
„Bier-Fakten: Hopfenweise unnützes Wissen“ nimmt dich mit auf eine spritzige Entdeckungsreise durch die Welt des Bieres – perfekt zum Lachen, Staunen und Weitererzählen. Ein Must-have für Bierliebhaber, Wissensdurstige und alle, die das perfekte Geschenk suchen. Prost! 🍺


Kein Adventskalender für Angsthasen
Kein Adventskalender für Angsthasen - Schaurige Fakten & Mitmach-Aufgaben: Horror • Medizin • Natur • Ekelhaftes • Filme und mehr
Willst du wissen, wie Menschenfleisch schmeckt? Wie häufig man in seinem Leben einem Mörder begegnet? Was es mit dem Blut im Erdbeerjoghurt auf sich hat und warum Horror-Filmfans laut Wissenschaftlern potentielle Psychopathen sind? Du willst außerdem Rätsel und schaurige Mitmach-Aufgaben?
Kein Adventskalender für Angsthasen basiert auf dem Buch “Kein Buch für Angsthasen” und bietet neben schaurigen Fakten und unnützem Wissen zu verschiedenen Themen außerdem jeden Tag Mitmach-Aufgaben inklusive Rätsel.
Der Adventskalender ist in Form eines Buches gehalten und bietet natürlich farbige Seiten mit schaurig schöner Aufmachung.


Adventskalender für Gamer
Adventskalender für Gamer - Unnützes Wissen & Gaming-Fakten, Rätsel und Mitmach-Quests rund um Videospiele
Bei diesem Adventskalender wirst du nicht dick! Wer will schon immer den gleichen Standard-Adventskalender mit Schokolade? Hier bekommst du einen Adventskalender für Gamer mit coolen Fakten und unnützem Wissen rund um Videospiele in Form eines Buches. Eine Mischung aus allen vier Büchern der Reihe von Gaming Nonsense – einschließlich Mitmach-Quests, Rätseln, Zitaten aus Videospielen sowie alten und neuen Fakten.
Wusstest du, dass der Erfinder von Space Invaders zu schlecht für sein eigenes Spiel war? Oder dass es in Grand Theft Auto 5 zur Weihnachtszeit schneit und man sogar Schneebälle werfen kann?
Löse zudem Kreuzworträtsel mit Gaming-Thematik, erledige fiese Gegner, backe leckere Weihnachtsplätzchen und verkleckere dabei „versehentlich“ Mehl und Co. über die Seiten.
Jeden Tag gibt es nicht nur spannende Fakten und unnützes Wissen, sondern auch Zitate aus Videospielen und tägliche Aufgaben zum Mitmachen.
Natürlich ein perfektes Geschenk für Gamer.


Kein Buch für Angsthasen
Kein Buch für Angsthasen - Schaurige Fakten & Unnützes Wissen: Horror • Medizin • Natur • Ekelhaftes • Filme und mehr
Statistisch gesehen entkommt jeder Mensch sechsmal dem Tod. Und wusstest du, dass 56% der Piloten schon einmal im Cockpit eingeschlafen sind? Oder dass die Wahrscheinlichkeit, in einer Großstadt von einem Menschen gebissen zu werden, höher ist als von einem Hai? Apropos Hai: Rehe sind übrigens tödlicher.
Dieses Buch ist nichts für Angsthasen. Oder vielleicht gerade deshalb doch?
Wusstest du, dass Krawatten deinem Gehirn schaden oder dass dein Handy zehnmal mehr Bakterien beherbergt als eine öffentliche Toilette? Oder wie wäre es mit einem aus Menschenhaut gebundenen Buch? Und laut Psychologen sind Horrorfilm-Fans potentielle Psychopathen.
Tauche ein in eine Welt voller skurriler, düsterer und verstörender Fakten.
Von der Honig-Folter bis hin zu Skalpellen, die in Körpern vergessen werden, erwarten dich faszinierende und furchterregende Einblicke in die dunklen Ecken unserer Welt. Erfahre, warum Ärzte mit schlechter Handschrift jährlich für unzählige Todesfälle verantwortlich sind, wie ein Pilz die Kontrolle über sein Opfer übernimmt und was passieren würde, wenn die Erde sich plötzlich nicht mehr dreht.
Perfekt als Geschenk oder Klo-Lektüre für alle, die sich gerne gruseln.


Unnützes Wissen & Fakten über Männer und Frauen: Das Buch für Mann und Frau
Unnützes Wissen & Fakten über Männer und Frauen
Die beiden Bücher jetzt auch als Sammlung für alle, die die geballte Ladung über Männer & frauen wollen.
Frauen sehen mittwochs am ältesten aus. Männer fallen häufiger aus dem Bett als Frauen. 76 Tage ihres Lebens wühlen weibliche Wesen in ihren Handtaschen, während Männer mit Bart weniger Bier trinken. Tauche ein in die faszinierende Welt der weiblichen und männlichen Mysterien! Unnützes Wissen und Fakten über Männer und Frauen ist bestens als Klo-Lektüre und Geschenk geeignet.
Von absurden Modeerscheinungen bis hin zu verrückten Dingen über die menschliche Sexualität.
Ein Muss für alle, die schon immer wissen wollten, wie viele Schuhe Frauen besitzen, warum ein mexikanischer Indianer-Stamm künftige Väter während der Geburt leiden lässt, warum Frauen im antiken Rom Taubenkot und Pferde-Urin auf ihre Haare schmierten, warum sich Männer gerne in den Schritt greifen, weshalb Frauen in Nordsibirien Männer mit Feldschnecken bewerfen und was High-Heels mit dem männlichen Geschlecht zu tun haben.


Unnützes Wissen & Fakten über Frauen
Unnützes Wissen und Fakten über Frauen: Kurios, wissenswert und unterhaltsam
Mittwochs sehen Frauen am ältesten aus. Frauen wühlen 76 Tage in ihren Handtaschen. 38% zeigten schon einmal den Stinkefinger beim Autofahren. Frauen nutzten früher Gladiatoren-Schweiß als Schönheitszutat. Frauen-Tränen lassen Männerherzen erweichen. Sie verwenden täglich 168 Chemikalien für die Körperpflege. Abnehmen mit vorgetäuschtem Orgasmus.
Tauche ein in die faszinierende Welt der weiblichen Mysterien! Unnützes Wissen und Fakten über Frauen ist bestens als Klo-Lektüre und Geschenk geeignet. Von absurden Modeerscheinungen bis hin zu verrückten Dingen über die weibliche Sexualität.
Ein Muss für alle, die schon immer wissen wollten, wie viele Schuhe Frauen besitzen, warum Frauen im antiken Rom Taubenkot und Pferde-Urin auf ihre Haare schmierten, warum Fledermausblut im Mittelalter getrunken wurde, weshalb Frauen in Nordsibirien Männer mit Feldschnecken bewerfen und was das Schwangerschafts-Watscheln ist.
Perfekt als Geschenk für Frauen und Männer geeignet.
