![](https://faktiva.de/wp-content/uploads/2025/01/bier-fakten-mockup.jpg)
Bier Fakten & hopfenweise unnützes Wissen
Bier-Fakten & Hopfenweise unnützes Wissen: Frisch gezapft & alkoholfreies Buch - Das perfekte Geschenk für Männer
Dachtest du, Bier sei nur Hopfen, Malz, Hefe und Wasser? Weit gefehlt! Dieses Buch sprudelt über vor kuriosen, skurrilen und unterhaltsamen Fakten.
Wusstest du, dass eine Brauerei Wal-Hoden in ihr Bier mischt? Oder dass in Island Bier einst in Schulen serviert wurde? Cenosillicaphobie ist die Angst vor einem leeren Bierglas und Männer mit Bart trinken tatsächlich weniger Bier. Apropos Männer: Laut Studien macht Bier Männer schlauer. Und in Österreich existiert sogar eine Bier-Partei!
Aber das ist nur der Anfang:
-Lerne die verrücktesten Biergesetze kennen – von betrunkenen Elchen in Alaska bis zur gesetzlichen Bierpause während er Arbeitszeit.
-Staune über die extremsten Bier-Rekorde und die wildesten Geschmacksrichtungen, von Elefanten-Kaffeekot-Bier bis hin zu Chips-Flavor.
-Erfahre, dass in Deutschland Bier-Yoga erfunden wurde und wie Bier unser Leben wirklich beeinflusst.
„Bier-Fakten: Hopfenweise unnützes Wissen“ nimmt dich mit auf eine spritzige Entdeckungsreise durch die Welt des Bieres – perfekt zum Lachen, Staunen und Weitererzählen. Ein Must-have für Bierliebhaber, Wissensdurstige und alle, die das perfekte Geschenk suchen. Prost! 🍺
![bier-fakten-unnützes-wissen-cover](https://faktiva.de/wp-content/uploads/2025/01/bier-fakten-unnuetzes-wissen-cover-640x1024.jpg)
![](https://faktiva.de/wp-content/uploads/2024/10/kein-Adventskalender-Angsthasen.jpg)
Kein Adventskalender für Angsthasen
Kein Adventskalender für Angsthasen - Schaurige Fakten & Mitmach-Aufgaben: Horror • Medizin • Natur • Ekelhaftes • Filme und mehr
Willst du wissen, wie Menschenfleisch schmeckt? Wie häufig man in seinem Leben einem Mörder begegnet? Was es mit dem Blut im Erdbeerjoghurt auf sich hat und warum Horror-Filmfans laut Wissenschaftlern potentielle Psychopathen sind? Du willst außerdem Rätsel und schaurige Mitmach-Aufgaben?
Kein Adventskalender für Angsthasen basiert auf dem Buch “Kein Buch für Angsthasen” und bietet neben schaurigen Fakten und unnützem Wissen zu verschiedenen Themen außerdem jeden Tag Mitmach-Aufgaben inklusive Rätsel.
Der Adventskalender ist in Form eines Buches gehalten und bietet natürlich farbige Seiten mit schaurig schöner Aufmachung.
![kein-Adventskalender-Angsthasen](https://faktiva.de/wp-content/uploads/2024/10/kein-Adventskalender-Angsthasen-1024x744.jpg)
![](https://faktiva.de/wp-content/uploads/2024/09/Adventskalender-fuer-gamer-cover.jpg)
Adventskalender für Gamer
Adventskalender für Gamer - Unnützes Wissen & Gaming-Fakten, Rätsel und Mitmach-Quests rund um Videospiele
Bei diesem Adventskalender wirst du nicht dick! Wer will schon immer den gleichen Standard-Adventskalender mit Schokolade? Hier bekommst du einen Adventskalender für Gamer mit coolen Fakten und unnützem Wissen rund um Videospiele in Form eines Buches. Eine Mischung aus allen vier Büchern der Reihe von Gaming Nonsense – einschließlich Mitmach-Quests, Rätseln, Zitaten aus Videospielen sowie alten und neuen Fakten.
Wusstest du, dass der Erfinder von Space Invaders zu schlecht für sein eigenes Spiel war? Oder dass es in Grand Theft Auto 5 zur Weihnachtszeit schneit und man sogar Schneebälle werfen kann?
Löse zudem Kreuzworträtsel mit Gaming-Thematik, erledige fiese Gegner, backe leckere Weihnachtsplätzchen und verkleckere dabei „versehentlich“ Mehl und Co. über die Seiten.
Jeden Tag gibt es nicht nur spannende Fakten und unnützes Wissen, sondern auch Zitate aus Videospielen und tägliche Aufgaben zum Mitmachen.
Natürlich ein perfektes Geschenk für Gamer.
![Adventskalender-für-gamer-cover](https://faktiva.de/wp-content/uploads/2024/09/Adventskalender-fuer-gamer-cover-1024x744.jpg)
![](https://faktiva.de/wp-content/uploads/2024/06/Gross-mockup-angsthase1.jpeg)
Kein Buch für Angsthasen
Kein Buch für Angsthasen - Schaurige Fakten & Unnützes Wissen: Horror • Medizin • Natur • Ekelhaftes • Filme und mehr
Statistisch gesehen entkommt jeder Mensch sechsmal dem Tod. Und wusstest du, dass 56% der Piloten schon einmal im Cockpit eingeschlafen sind? Oder dass die Wahrscheinlichkeit, in einer Großstadt von einem Menschen gebissen zu werden, höher ist als von einem Hai? Apropos Hai: Rehe sind übrigens tödlicher.
Dieses Buch ist nichts für Angsthasen. Oder vielleicht gerade deshalb doch?
Wusstest du, dass Krawatten deinem Gehirn schaden oder dass dein Handy zehnmal mehr Bakterien beherbergt als eine öffentliche Toilette? Oder wie wäre es mit einem aus Menschenhaut gebundenen Buch? Und laut Psychologen sind Horrorfilm-Fans potentielle Psychopathen.
Tauche ein in eine Welt voller skurriler, düsterer und verstörender Fakten.
Von der Honig-Folter bis hin zu Skalpellen, die in Körpern vergessen werden, erwarten dich faszinierende und furchterregende Einblicke in die dunklen Ecken unserer Welt. Erfahre, warum Ärzte mit schlechter Handschrift jährlich für unzählige Todesfälle verantwortlich sind, wie ein Pilz die Kontrolle über sein Opfer übernimmt und was passieren würde, wenn die Erde sich plötzlich nicht mehr dreht.
Perfekt als Geschenk oder Klo-Lektüre für alle, die sich gerne gruseln.
![kein buch für angsthasen cover](https://faktiva.de/wp-content/uploads/2024/09/kein-buch-fuer-angsthasen-cover-640x1024.png)
![](https://faktiva.de/wp-content/uploads/2024/08/Gross-Fakten-Mann.jpeg)
Unnützes Wissen & Fakten über Männer und Frauen: Das Buch für Mann und Frau
Unnützes Wissen & Fakten über Männer und Frauen
Die beiden Bücher jetzt auch als Sammlung für alle, die die geballte Ladung über Männer & frauen wollen.
Frauen sehen mittwochs am ältesten aus. Männer fallen häufiger aus dem Bett als Frauen. 76 Tage ihres Lebens wühlen weibliche Wesen in ihren Handtaschen, während Männer mit Bart weniger Bier trinken. Tauche ein in die faszinierende Welt der weiblichen und männlichen Mysterien! Unnützes Wissen und Fakten über Männer und Frauen ist bestens als Klo-Lektüre und Geschenk geeignet.
Von absurden Modeerscheinungen bis hin zu verrückten Dingen über die menschliche Sexualität.
Ein Muss für alle, die schon immer wissen wollten, wie viele Schuhe Frauen besitzen, warum ein mexikanischer Indianer-Stamm künftige Väter während der Geburt leiden lässt, warum Frauen im antiken Rom Taubenkot und Pferde-Urin auf ihre Haare schmierten, warum sich Männer gerne in den Schritt greifen, weshalb Frauen in Nordsibirien Männer mit Feldschnecken bewerfen und was High-Heels mit dem männlichen Geschlecht zu tun haben.
![Fakten Mann - 5](https://faktiva.de/wp-content/uploads/2024/08/Gross-Fakten-Mann-640x1024.jpeg)
![](https://faktiva.de/wp-content/uploads/2024/01/frauen-fakten-mup-e1706698554330.jpg)
Unnützes Wissen & Fakten über Frauen
Unnützes Wissen und Fakten über Frauen: Kurios, wissenswert und unterhaltsam
Mittwochs sehen Frauen am ältesten aus. Frauen wühlen 76 Tage in ihren Handtaschen. 38% zeigten schon einmal den Stinkefinger beim Autofahren. Frauen nutzten früher Gladiatoren-Schweiß als Schönheitszutat. Frauen-Tränen lassen Männerherzen erweichen. Sie verwenden täglich 168 Chemikalien für die Körperpflege. Abnehmen mit vorgetäuschtem Orgasmus.
Tauche ein in die faszinierende Welt der weiblichen Mysterien! Unnützes Wissen und Fakten über Frauen ist bestens als Klo-Lektüre und Geschenk geeignet. Von absurden Modeerscheinungen bis hin zu verrückten Dingen über die weibliche Sexualität.
Ein Muss für alle, die schon immer wissen wollten, wie viele Schuhe Frauen besitzen, warum Frauen im antiken Rom Taubenkot und Pferde-Urin auf ihre Haare schmierten, warum Fledermausblut im Mittelalter getrunken wurde, weshalb Frauen in Nordsibirien Männer mit Feldschnecken bewerfen und was das Schwangerschafts-Watscheln ist.
Perfekt als Geschenk für Frauen und Männer geeignet.
![Fakten-Frau-cover_fin](https://faktiva.de/wp-content/uploads/2024/01/Fakten-Frau-cover_fin.jpg)
![](https://faktiva.de/wp-content/uploads/2021/05/maenner-fakten-mup-e1706698088511.jpg)
Unnützes Wissen & Fakten über Männer
Unnützes Wissen und Fakten über Männer
Männer fallen häufiger aus dem Bett als Frauen. Auch Männer haben ihre Tage. Die ersten Cheerleader waren … na klar, Männer. Der Stresslevel eines Mannes ist beim Shoppen so hoch wie bei einem Kampfpiloten. High Heels wurden von Männern erfunden (und getragen).
Tauche ein in die faszinierende Welt der männlichen Mysterien! Unnützes Wissen und Fakten über Männer ist bestens als Klo-Lektüre und Geschenk geeignet. Von absurden Bart-Fakten bis hin zu verrückten Dingen über die männliche Sexualität.
Lass dich überraschen, amüsieren und vielleicht sogar ein bisschen verwirren, während du in die Geheimnisse eintauchst, die Männer umgeben.
Ein Muss für alle, die schon immer wissen wollten, warum ein mexikanischer Indianer-Stamm künftige Väter während der Geburt leiden lässt, warum Männer mit Bart weniger Bier trinken und warum sich Männer gerne in den Schritt greifen
![Fakten-Mann-cover_fin](https://faktiva.de/wp-content/uploads/2021/05/Fakten-Mann-cover_fin.jpg)
![](https://faktiva.de/wp-content/uploads/2024/10/gaming-quest-c2.jpg)
Gaming Quest
Gaming Quest - Mach dieses Videospiele-Buch fertig: Challenges für Gamer
Gaming Quest ist das vierte Buch der Videospiel-Reihe von Gaming Nonsense und ein Spin-off.
gamingnonsense.com
Bade mit Geralt, spring wie Super Mario, schaffe es zu Half-Life 3, sammle Blumen wie in Animal Crossing, entwirf einen eigenen Gaming-Controller, löse Rätsel, grabe wie in Minecraft und mach ganz nebenbei das Buch fertig. Yep, im wahrsten Sinne des Wortes und doppeldeutig.
Gaming Quest nimmt Dich mit auf eine Reise quer durch die Welt der Videospiele zum Stressabbau, zur Entspannung und zum Rätseln. Sei kreativ, nimm das Buch möglichst überall mit hin und erledige unterschiedlich schwierige Quests. Diese können sehr simpel, anspruchsvoll, witzig, verrückt und komplett sinnlos daherkommen.
Doch Achtung: während des Abenteuers wirst Du wahrscheinlich fluchen, dreckig werden, irgendwelche Substanzen verschmieren, den Sinn dieses Buches hinterfragen, vielleicht sogar mit Eiern um Dich werfen und viele merkwürdige Dinge tun, nur um irgendwas zu zerstören, zu bekämpfen, abzuschließen oder auch Spaß zu haben.
Dieses Buch ist dafür da, damit Du Dich abreagieren kannst, mal eine Pause machst – auch von der virtuellen Welt – und um Deine Kreativität zu entlocken. Daher solltest du dieses Buch nicht verschonen.
Gaming Quest ist ein Spin-off zur Buchreihe von Gaming Nonsense und bietet keine Fakten und Co., sondern dahinter steckt ein Mitmachbuch, bei dem man auch mal eine Seite anzünden, ein eigenes Spielecover designen, Sidequests im Real Life erledigen, mit den Füßen malen und mit dem Buch spazieren gehen muss. Es ist komplett anders als das, was Gaming Nonsense bislang zu bieten hatte.
Gaming Quest ist für alle Altersgruppen geeignet. Einige wenige Aufgaben sollten aber nur unter Aufsicht von Erwachsenen durchgeführt werden.
![gaming quest cover](https://faktiva.de/wp-content/uploads/2024/01/gaming-quest-cover-640x1024.png)
![](https://faktiva.de/wp-content/uploads/2024/01/game-over-hoerbuch.jpg)
Game Over
Game Over: Kuriose Videospiele-Fakten und unterhaltsame Gaming-Geschichten
Game Over ist das dritte Buch der Videospiel-Reihe von Gaming Nonsense.
gamingnonsense.com
Na sowas! Nintendo zeigt Super Marios Schniedel in einem Manga. Was es mit dem Gamer-Blase-Weltrekord auf sich hat. Als ein wütender Mitarbeiter die Kontrolle über ein Kinder-MMO übernahm. Niemand kann Tetris besiegen. Abnehmen mit den Angry Birds? Der Drogenrausch im Pilzkönigreich. Die Queen spielte Wii. Ein Arcade-Spiel gibt Verlierern Elektroschocks. Wenn ein Spiel Kinder beleidigt. Ein Popo-Foto sorgte für eine Release-Verschiebung.
Na, neugierig geworden? Game Over ist das dritte Buch der Reihe von Gaming Nonsense und knüpft nahtlos an das gleichnamige Erstlingswerk sowie Gaming-Skandale an. Ein Quasi-Nachfolger sozusagen, jedoch für sich selbst stehend. Auch in diesem Buch erwartet Euch nicht nur unnützes Wissen rund um Videospiele, sondern ebenso unterhaltsame Geschichten, interessante Fakten, Einblicke in die Gaming-Industrie und mehr. Bunt gemischt, mal kurz, mal länger, für zwischendurch auf dem Klo oder als Aha- und Mir-doch-egal-Lektüre.
Von den 1970ern bis 2022
Das Buch startet in den 1970ern und behandelt Themen querbeet und bunt gemischt bis ins Jahr 2022. Neben Nintendo, Pokémon, Mario und Co., warten außerdem Spiele wie Grand Theft Auto und GTA 6, Elden Ring, Call of Duty, FIFA 23, Die Sims, Starfield, Cyberpunk 2077, Resident Evil, natürlich zahlreiche Retro-Games und vieles mehr auf Euch.
Auch als Hörbuch erhältlich
Hörprobe
![game-over-cover](https://faktiva.de/wp-content/uploads/2024/01/game-over-cover-678x1024.jpg)
![](https://faktiva.de/wp-content/uploads/2024/01/gaming-skandale-hoerbuch.jpg)
Gaming-Skandale
Gaming-Skandale - Die größten Aufreger und Kontroversen rund um Videospiele
Gaming-Skandale ist das zweite Buch der Videospiel-Reihe von GamingNonsense.
gamingnonsense.com
Die Videospiele-Industrie sorgt seit Jahrzehnten nicht nur für virtuelle Unterhaltung, sondern sie schreibt einige ihrer größten Geschichten in Form von Skandalen, Kontroversen und denkwürdigen Ereignissen auch selbst. Dabei ist alles: von unterhaltsam und amüsant bis hin zu ekelhaft und abstoßend, aber auch überraschend.
Von den 1970ern bis 2020
Los geht es in dem Buch bereits in den 1970ern und wird bis ins Jahr 2020 abgedeckt.
So erfahren die Leser unter anderem:
Was es mit dem schlüpfrigen PS5-Ausrutscher Ende 2020 bei Sony auf sich hat. Warum über 700 japanische Kinder nach einer Pokémon-Folge medizinisch behandelt werden mussten. Warum schon 1971 Aufreger die Spieleindustrie schmückten. Warum ein Spiel versehentlich mit por*ografischen Inhalten ausgeliefert wurde. Wie ein Tippfehler ein ganzes Spiel schlecht machte. Welche PR-Pleiten am meisten aufregten. Wenn selbst namhafte Redaktionen Plagiate veröffentlichen. Warum dieser Stichpunkt zensiert werden muss ********** Weshalb ein Lehrer wegen Fortnite gefeuert wurde. Und warum nicht alles immer Friede, Freude, Eierkuchen hinter den Videospiele-Kulissen ist.
Unter anderem dürft Ihr Euch auf Themen wie Call of Duty, Nintendo, Fortnite, Cyberpunk 2077, Fallout, PlayStation, Microsoft, FIFA, Blizzard, Audi, Rockstar, GTA, Electronic Arts, Apple, Epic Games, Resident Evil, Mass Effect, Tomb Raider, Eve Online, Pokémon, Halo, God of War, Half-Life 2, DOOM, Retro und vieles mehr freuen.
Auch als Hörbuch erhältlich
Hörprobe
![gaming-skandale-cover](https://faktiva.de/wp-content/uploads/2024/01/gaming-skandale-cover-640x1024.jpg)